Therapien – krankenkassenanerkannt
Bei uns hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Therapeutinnen und Therapiemethoden – so findest du genau das, was dir am besten hilft.
Neben therapeutischen/medizinischen Massagen, welche beispielsweise manuelle Lymphdrainage und Fussreflexzonenmassage beinhalten, bieten wir auch KomplementärTherapie-Methoden an, insbesondere Reflexzonentherapie, Strukturelle Integration sowie Shiatsu-Behandlungen.
Für all diese Methoden sind wir krankenkassenanerkannt (Zusatzversicherung). Die genauen Konditionen für die gewählte Therapie klärst du am besten im Vorfeld mit deiner Versicherung ab.
Erklärung: Reflexzonentherapie
Erklärung: Strukturelle Integration
Therapeutische / Medizinische Massagen
Therapeutische/medizinische Massage (klassische Massage)
Gehörst du zu den Menschen, welche viele Stunden am Tag vor dem Computer sitzen und unter einem verspannten Rücken und Nacken leiden? Unsere gezielte Massage von Rücken, Nacken, Schultern und Brustmuskulatur kann hier Abhilfe schaffen.
Oder suchst du Entspannung für den ganzen Körper, vom Haaransatz bis in die Zehenspitzen? Die Ganzkörpermassage reguliert den Muskeltonus, löst Verspannungen und verleiht neue Lebenskraft und Vitalität.
Unsere Teil- oder Ganzkörpermassagen lockern die Muskulatur, erfrischen und bauen Stress ab.
Fussreflexzonenmassage/-therapie
Anwendung und Nutzen
Die Fussreflexzonenmassage wirkt lokal am Fuss selbst sowie reflektorisch am entfernten Organ.
Am Fuss selbst wird die Beweglichkeit der einzelnen Knochen, Gelenke und Faszien zueinander verbessert. Das lokale Gewebe wird besser durchblutet. Die Gewebsspannung nimmt ab, eine Detonisierung der Fussmuskulatur wird begünstigt.
Reflektorisch wirkt die Fussreflexzonentherapie an einem entfernten Organ. Der Fuss widerspiegelt als Mikrokosmos den Menschen als ganzen im Makrokosmos.
Die Regenerations- und Selbstregulationskräfte werden aktiviert und geordnet. Durch die Berührung am Fuss ist es möglich, die Psyche positiv zu beeinflussen. Auch eine konsensuelle Wirkung (rechts/links austauschbar) ist reflektorisch zu erzielen.
Durch die intensive Arbeit an den Füssen kann auch die Körperwahrnehmung geschult und gefördert werden.
Fussreflexzonentherapie kann helfen bei:
- statische, muskuläre Belastungen und Fehlhaltungen
- Verdauungsbeschwerden
- Dysmenorrhö und andere funktionelle Zyklusstörungen und Wechseljahrsbeschwerden
- chronischer oder akuter Schnupfen, Sinusitis, Anfälligkeit für Erkältungen (Immunsystem)
- lymphatische Belastungen, vor allem auch bei Kindern und Allergien
- Kopfschmerzen verschiedener Art
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Behandlung, welche dank weicher Pumpbewegungen entlang der Lymphbahnen für einen besseren Abfluss der angestauten Gewebsflüssigkeit sorgt. Belastende Stoffwechselendprodukte werden aus dem Gewebe abtransportiert und vom Körper ausgeschieden. Das Gewebe wird entschlackt, das Immunsystem gestärkt.
Um den Effekt der manuellen Lymphdrainage noch zu verstärken (oder für Personen, die sich eine regelmässige manuelle Lymphdrainage aus finanziellen oder zeitlichen Gründen nicht leisten können oder wollen), bieten wir auch die maschinelle Lymphdrainage an. Diese Form der Lymphdrainage kannst du nach einer kurzen Einweisung in die Funktionsweise des Geräts jeweils selbst durchführen.
Maschinelle Lymphdrainage für medizinische Zwecke
Für manche medizinischen Indikationen ist es auch möglich, ein Gerät für die maschinelle Lymphdrainage zu mieten oder zu kaufen und bei der Krankenkasse einen Antrag zur Kostenübernahme zu stellen.
Medizinische Indikationen für maschinelle Lymphdrainage:
- Primäres & sekundäres Lymphödem
- Lipödem
- Venöses Ödem
- Ödem-Mischformen
- Trophische Störungen bei Veneninsuffizienz
- Ulcus cruris (offenes Bein)
- Restless-Legs-Syndrom
- Immobilität
Wir vermieten oder verkaufen das Gerät VasoPrime (offizieller Vertreiber). Bei Fragen dazu wenden Sie sich gerne an unser Personal.
Formulare zum Download:
Schwangerschaftsmassage
Die Schwangerschaftsmassage findet in bequemer Bauchlage auf einem speziellen Schwangerschaftskissen statt. Unsere Massage ist für Frauen in jedem Schwangerschaftsstadium geeignet (sofern die Schwangerschaft normal verläuft und keine medizinischen Einwände vorliegen).
Massage nach der Geburt
Die Postpartum-Massage ist auf die Bedürfnisse der frischen Mutter abgestimmt. Die Massage findet ebenfalls in bequemer Bauchlage oder in Seitenlage statt.
Manuelle Lymphdrainage für Schwangere
Viele schwangere Frauen leiden während der Schwangerschaft an Wassereinlagerungen im Körper. Eine manuelle Lymphdrainage kann Abhilfe schaffen, denn sie regt das Lymphsystem im ganzen Körper an, transportiert belastende Stoffwechselendprodukte aus dem Gewebe und entschlackt – das Immunsystem gestärkt.
Reflexzonentherapie / Reflektorische Behandlungen
Reflexzonentherapie
Was viele nicht wissen: Die Reflexzonentherapie beschränkt sich bei Weitem nicht nur auf die Füsse. Vielmehr handelt es sich dabei um eine eigene Methode, die viele verschiedene sogenannten reflektorische Behandlungsmethoden umfasst.
Grundlage sind dabei Entsprechungen zwischen spezifischen Zonen und den inneren Organen, den Muskeln, oder der Haut. Dies ermöglicht eine Behandlung von Schmerzen und Störungen abseits der betroffenen Körperregion.
Beispiele für reflektorische Behandlungsmethoden:
- Bindegewebsmassage
- Myofasziale Schmerz-Reflexpunkt-Behandlung
- Triggerpunkt-Behandlung
- reflektorische Lymphdrainage am Fuss
- Segmentmassage
- Neuro-Energiepunkt/Psychozonen-Behandlung
- Spezielle Fussreflexzonentherapie bei Wirbelsäulenbeschwerden
- Handreflexzonentherapie
- Thai-Fussmassage
- reflektorische und energetische Narbenentstörung
- Schröpfen
Reflexzonentherapie kann helfen bei:
- Muskulären Verletzungen
- Nervenreizungen, z.B. am Ischiasnerv
- Gelenkschmerzen
- Beschwerden in der Lendenwirbelsäule
- Beschwerden in der Halswirbelsäule
- dem Schulter-Arm-Syndrom sowie Tennisellbogen
- Knie- und Hüftarthrose
- erhöhtem Blutdruck
- Asthma und Allergien, z.B. Heuschnupfen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Suchtentwöhnung (Rauchen)
- Adipositas
- psychischen Problemen
Vor Beginn der Behandlung wird eine eingehende Anamnese durchgeführt und das Behandlungsziel definiert. Je nach Vorgeschichte und Ausprägung der Beschwerden kann es sein, dass wir dir zusätzlich oder alternativ zur Behandlung bei uns empfehlen, ärztlichen Rat einzuholen.
Eine fundierte Aus- und Weiterbildung macht den Unterschied
Die Unterscheidung zwischen der reinen Fussreflexzonentherapie und dem weiten Feld der Reflexzonentheraoie zeigt sich auch in der Ausbildung: Während die Fussreflexzonenmassage nur einen kleinen Teil der Standardausbildung von medizinischen Masseuren und Masseurinnen ausmacht, gehört die Reflexzonentherapie zu den Komplementärtherapien und erfordert eine eigene, ca. 1000-stündige Ausbildung.
Nach Ablegen einer speziellen Prüfung wird man danach beispielsweise als KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat OdA-KT-Methode Reflexzonentherapie zertifiziert – so auch unsere Therapeutin und Geschäftsinhaberin Mirjam Albert.
«Mein Herz schlägt für die Reflexzonentherapie. Auch nach unzähligen Behandlungsstunden bin ich immer wieder fasziniert, wie zuverlässig sie bei meinen Klientinnen und Klienten eine Verbesserung bewirkt.» – Mirjam Albert
Shiatsu-Therapie
Shiatsu ist eine sanfte Methode der energetischen Körperarbeit, die darauf abzielt, den Energiefluss zu harmonisieren. In der Schweiz zählt Shiatsu zu den anerkannten KomplementärTherapie-Methoden.
Durch einen sanften, aber tiefgreifenden Druck entlang der Meridiane mit Daumen, Händen, Ellbogen oder Knien werden der Energiefluss stimuliert und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Shiatsu kann helfen bei:
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Schlafstörungen
- Verspannungen und Unwohlsein
- Kopfschmerzen und Migräne
- unspezifische Schmerzen am Bewegungsapparat
- Verdauungsstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Burnout und Depression
- Energie- und Lustlosigkeit
- Angst und Stresssymptomen
- Nervosität und innere Anspannung
- Entscheidungs- und Antriebsschwäche
- Konzentrationsstörungen und Gedankenkreisen
- Atembeschwerden
- Nacken, Schulter und Rückenproblemen
- Menstruationsproblemen

«Eine Shiatsu-Behandlung kann gleichermassen entspannend und energetisierend wirken.» – Karin, EMR-zertifizierte Shiatsu-Therapeutin
Selbstzahler/Privatzahler-Behandlungen
Wellness- und Wohlfühlmassagen dienen der Regeneration und dem persönlichen Wohlbefinden und sind ein ideales Geschenk für alle Menschen, denen du etwas Gutes tun willst – auch dir selbst!
Diese Behandlungen werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
Externe Massage bei dir zu Hause oder am Arbeitsplatz
Mit einer mobilen Massageliege oder einem Massagestuhl kommen wir gern zu dir nach Hause, ins Geschäft oder an deinen Event.